Herzlich willkommen!

Akademie für Verkehrssicherheit e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie bei der „Akademie für Verkehrssicherheit e.V." begrüßen zu dürfen. Ziel unseres als gemeinnützig anerkannten Vereins ist es, mit einer entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit und mit geeigneten Maßnahmen die Verkehrssicherheit auf den Straßen und in den Unternehmen zu verbessern.

Zu diesen Maßnahmen gehört neben der redaktionellen Berichterstattung auf unserer Homepage auch die Durchführung und Vermittlung von Fahrsicherheitstrainings für Pkw- und Motorrad-Fahrer sowie Fahrtrainings für die Fahrer von Kleintransportern, Lkw, Einsatzfahrzeugen, Geländewagen und Bussen. Diese Maßnahmen werden auch von vielen anderen Institutionen durchgeführt. Sofern wir die Fahrtrainings nicht selber durchführen können, vermitteln wir Interessenten gerne an andere Umsetzer der entsprechenden Fahrtrainings.

Aktuelle Informationen rund um das Thema Verkehrssicherheit finden Sie auch auf Facebook.com/Verkehrssicherheit.

Unserem Verein stehen verschiedene Plätze zur Umsetzung von Fahrtrainings zur Verfügung. Bei ausreichender Platzgröße (ca. 40 x 120 Meter ohne Hindernisse) kann das Fahrtraining mobil auch auf einem Firmengelände oder Parkplatz in Ihrer Nähe umgesetzt werden.

Gut und sicher fährt, wer nicht in Risikosituationen gerät. Deshalb lernen die Teilnehmer am Fahrsicherheitstraining, Risiken des Straßenverkehrs und Besonderheiten des eigenen Fahrzeugs einzuschätzen. Das soll helfen, Gefahren früher zu erkennen und gegebenenfalls zu vermeiden. Das Allheilmittel zur Vermeidung von Unfällen sind Fahrtrainings allein aber nicht.

Die Vorteile für Betriebe können sein: Sind die Mitarbeiter nach der Teilnahme an einem Fahrtraining sicherer unterwegs, steigt die Qualität und die Kosten sinken. Die Palette der Kostenreduktionen reicht von eingesparten Bußgeldern über Einsparungen durch wirtschaftliches Fahren und Versicherungsrabatte bis hin zu geringeren Unfall- und Unfallfolgekosten.

Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern ein praktisches Fahrtraining anbieten und sie verkehrstechnisch schulen, werden durch ihre Verhaltensänderung Stress abgebaut, Kraftstoff eingespart und Verschleissreparaturen reduziert. Das belegte vor einigen Jahren ein Pilotprojekt der Berufsgenossenschaft Gas-, Fernwärme- und Wasserwirtschaft sowie des Deutschen Verkehrssicherheitsrates.

Der Vergleich einer Gruppe von einhundert Vielfahrern eines Unternehmens mit einhundert untrainierten Kontrollpersonen ergab bei der Experimentalgruppe schon nach elf Monaten einen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs um sechs Prozent, nach einem Jahr würden so insgesamt 10.000 Liter Kraftstoff eingespart. Die Unfallzahlen reduzierten sich im Haftpflichtbereich von 46 auf 30 Schäden, im Vollkaskobereich von 78 auf 61 Schäden. Weiteren zusätzlichen Einsparungen durch Verschleiss-, Wartungs- und sonstigen Kosten stehen nur die Kosten für die Fortbildungsmaßnahme gegenüber.

Impressum

 


Akademie für Verkehrssicherheit e.V.
Hudeweg 6
D-57462 Olpe
Tel. 02761 / 94 199 80
Fax 02761 / 94 199 81
E-Mail info@verkehrssicherheit.de